Privacy Policy
Last updated: [ January 30th, 2025]
Unsere Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 30. Januar 2025 aktualisiert.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten, wenn Sie den Service nutzen, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Service bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Service erklären Sie sich mit der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Auslegung und Definitionen
Auslegung
Die Wörter, deren Anfangsbuchstabe großgeschrieben wird, haben Bedeutungen, die unter den folgenden Bedingungen definiert sind. Die folgenden Definitionen haben dieselbe Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder im Plural erscheinen.
Definitionen
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie:
- „Konto“ bezeichnet ein eindeutiges Konto, das für Sie erstellt wurde, damit Sie auf unseren Dienst oder Teile unseres Dienstes zugreifen können.
- „BIORESTORE“ (in dieser Vereinbarung entweder als „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) bezieht sich auf BIORESTORE AB. Im Sinne der DSGVO ist das Unternehmen der Datenverantwortliche.
- „Land“ bezieht sich auf Schweden (als Sitz des Unternehmens) und umfasst Tätigkeiten in Europa, den Vereinigten Staaten, Australien und Kanada.
- „Cookies“ sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät abgelegt werden und unter anderem die Details Ihres Browserverlaufs auf dieser Website enthalten.
- „Datenverantwortlicher“ im Sinne der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) bezeichnet das Unternehmen als juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
- „Gerät“ bezeichnet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, wie z. B. einen Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablet.
- „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Im Sinne der DSGVO sind personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf Sie beziehen, wie z. B. ein Name, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder ein oder mehrere Faktoren, die für die physische, physiologische, genetische, mentale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität spezifisch sind.
- „Dienst“ bezieht sich auf die Website.
- „Dienstanbieter“ bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Dies bezieht sich auf Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen beauftragt werden, um den Dienst zu ermöglichen, den Dienst im Auftrag des Unternehmens bereitzustellen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu erbringen oder das Unternehmen bei der Analyse der Nutzung des Dienstes zu unterstützen. Für die Zwecke der DSGVO gelten Dienstanbieter als Datenverarbeiter.
- „Nutzungsdaten“ bezieht sich auf automatisch erfasste Daten, die entweder durch die Nutzung des Dienstes oder durch die Infrastruktur des Dienstes selbst generiert werden (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).
- „Website“ bezieht sich auf BIORESTORE AB, zugänglich über https://www.bio-restore.com/
- „Sie“ bezeichnet die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, oder das Unternehmen oder eine andere juristische Person, in deren Namen diese Person auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt. Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) können Sie als betroffene Person oder als Nutzer bezeichnet werden, da Sie die Person sind, die den Dienst nutzt.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir aktualisieren diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit, um Änderungen unserer Praktiken widerzuspiegeln oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder behördlichen Gründen. Wir werden die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf der Website veröffentlichen, das Datum der „letzten Aktualisierung“ aktualisieren und alle anderen gesetzlich vorgeschriebenen Schritte unternehmen.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden
Um die Dienste bereitzustellen, erfassen wir personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen Quellen, wie unten aufgeführt, und haben dies in den letzten 12 Monaten getan. Die von uns erfassten und verwendeten Informationen variieren je nachdem, wie Sie mit uns interagieren.
Zusätzlich zu den unten aufgeführten spezifischen Verwendungszwecken können wir die über Sie erfassten Informationen verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, die Dienste bereitzustellen, geltende gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, geltende Nutzungsbedingungen durchzusetzen und die Dienste, unsere Rechte und die Rechte unserer Benutzer oder anderer zu schützen oder zu verteidigen.
Welche personenbezogenen Daten wir erfassen
Die Arten von personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, hängen davon ab, wie Sie mit unserer Website interagieren und unsere Dienste nutzen. Wenn wir den Begriff „personenbezogene Daten“ verwenden, beziehen wir uns auf Informationen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, Sie beschreiben oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. In den folgenden Abschnitten werden die Kategorien und spezifischen Arten von personenbezogenen Daten beschrieben, die wir erheben.
Informationen, die wir direkt von Ihnen erheben
Zu den Informationen, die Sie uns direkt über unsere Dienste übermitteln, können gehören:
- Grundlegende Kontaktdaten, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
- Bestellinformationen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Kontoinformationen, einschließlich Ihres Benutzernamens, Passworts und Ihrer Sicherheitsfragen.
- Einkaufsinformationen, einschließlich der Artikel, die Sie sich ansehen, in Ihren Warenkorb legen oder zu Ihrer Wunschliste hinzufügen.
- Kundensupport-Informationen, einschließlich der Informationen, die Sie in der Kommunikation mit uns angeben, z. B. wenn Sie eine Nachricht über die Dienste senden.
Für einige Funktionen der Dienste müssen Sie uns möglicherweise bestimmte Informationen über sich selbst direkt zur Verfügung stellen. Sie können sich dafür entscheiden, diese Informationen nicht zur Verfügung zu stellen, aber wenn Sie dies tun, können Sie diese Funktionen möglicherweise nicht nutzen oder darauf zugreifen.
Informationen, die wir über Cookies sammeln
Wir erfassen auch automatisch bestimmte Informationen über Ihre Interaktion mit den Diensten („Nutzungsdaten“). Zu diesem Zweck können wir Cookies, Pixel und ähnliche Technologien („Cookies“) verwenden. Nutzungsdaten können Informationen darüber enthalten, wie Sie auf unsere Website und Ihr Konto zugreifen und diese nutzen, einschließlich Geräteinformationen, Browserinformationen, Informationen über Ihre Netzwerkverbindung, Ihre IP-Adresse und andere Informationen über Ihre Interaktion mit den Diensten.
Informationen, die wir von Dritten erhalten
Schließlich können wir Informationen über Sie von Dritten erhalten, einschließlich von Anbietern und Dienstleistern, die in unserem Auftrag Informationen sammeln können, wie z. B.:
- Unternehmen, die unsere Website und Dienstleistungen unterstützen, wie z. B. Shopify.
- Unsere Zahlungsabwickler, die Zahlungsinformationen (z. B. Bankkonto, Kredit- oder Debitkarteninformationen, Rechnungsadresse) erfassen, um Ihre Zahlung zu verarbeiten, damit wir Ihre Bestellungen ausführen und Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen bereitstellen können, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
- Wenn Sie unsere Website besuchen, E-Mails öffnen oder anklicken, die wir Ihnen senden, oder mit unseren Diensten oder Werbeanzeigen interagieren, können wir oder Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, bestimmte Informationen mithilfe von Online-Tracking-Technologien wie Pixeln, Web-Beacons, Software-Entwickler-Kits, Bibliotheken von Drittanbietern und Cookies automatisch erfassen.
Alle Informationen, die wir von Dritten erhalten, werden gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandelt. Wir sind nicht verantwortlich oder haftbar für die Richtigkeit der uns von Dritten zur Verfügung gestellten Informationen und sind nicht verantwortlich für die Richtlinien oder Praktiken Dritter. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt „Websites und Links von Dritten“.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
- Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungen, der Ausführung Ihrer Bestellungen, der Zusendung von Benachrichtigungen, die Sie oder Ihr Konto, Einkäufe, Rücksendungen, Umtausch oder andere Transaktionen betreffen, der Erstellung, Pflege und anderweitigen Verwaltung Ihres Kontos, der Organisation des Versands, der Erleichterung von Rücksendungen und Umtausch und um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Bewertungen zu veröffentlichen.
- Marketing und Werbung. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für Marketing- und Werbezwecke, z. B. um Marketing-, Werbe- und Promotion-Mitteilungen per E-Mail, SMS oder Post zu versenden und um Ihnen Werbung für Produkte oder Dienstleistungen zu zeigen. Dies kann die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einschließen, um die Dienste und die Werbung auf unserer Website und anderen Websites besser auf Sie zuzuschneiden.
- Sicherheit und Betrugsprävention. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um mögliche betrügerische, illegale oder böswillige Aktivitäten zu erkennen, zu untersuchen oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen. Wenn Sie sich für die Nutzung der Dienste entscheiden und ein Konto registrieren, sind Sie dafür verantwortlich, Ihre Kontodaten sicher aufzubewahren. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort oder andere Zugangsdaten nicht an Dritte weiterzugeben. Wenn Sie glauben, dass Ihr Konto gehackt wurde, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
- Kommunikation mit Ihnen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Kundensupport zu bieten und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Dies liegt in unserem berechtigten Interesse, um auf Sie eingehen zu können, Ihnen effektive Dienstleistungen anzubieten und unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen aufrechtzuerhalten.
Cookies
Wie viele andere Websites verwenden wir auch auf unserer Website Cookies. Spezifische Informationen über die Cookies, die wir im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Shops mit Shopify verwenden, finden Sie unter https://www.shopify.com/legal/cookies. Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unsere Dienste zu betreiben und zu verbessern (einschließlich der Speicherung Ihrer Aktionen und Präferenzen), um Analysen durchzuführen und die Interaktion der Benutzer mit den Diensten besser zu verstehen (in unserem berechtigten Interesse an der Verwaltung, Verbesserung und Optimierung der Dienste). Wir können auch Dritten und Dienstanbietern gestatten, Cookies auf unserer Website zu verwenden, um die Dienstleistungen, Produkte und Werbung auf unserer Website und anderen Websites besser auf die Bedürfnisse der Nutzer abzustimmen.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch, aber Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies über die Browser-Steuerelemente entfernt oder ablehnt. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen und dazu führen kann, dass einige der Dienste, einschließlich bestimmter Funktionen und allgemeiner Funktionen, nicht mehr richtig funktionieren oder nicht mehr verfügbar sind. Darüber hinaus kann das Blockieren von Cookies nicht vollständig verhindern, dass wir Informationen an Dritte, wie z. B. unsere Werbepartner, weitergeben.
Wie wir personenbezogene Daten offenlegen
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte für legitime Zwecke weitergeben, die dieser Datenschutzrichtlinie unterliegen. Zu diesen Umständen können gehören:
- An Anbieter oder andere Dritte, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen (z. B. IT-Management, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Kundensupport, Cloud-Speicher, Auftragsabwicklung und Versand).
- Mit Geschäfts- und Marketingpartnern, einschließlich Shopify, um Dienstleistungen zu erbringen und Ihnen Werbung zu präsentieren. Unsere Geschäfts- und Marketingpartner verwenden Ihre Daten in Übereinstimmung mit ihren eigenen Datenschutzerklärungen.
- Wenn Sie uns anweisen, uns darum bitten oder anderweitig zustimmen, dass wir bestimmte Informationen an Dritte weitergeben, z. B. um Ihre Produkte zu versenden oder durch Ihre Nutzung von Social-Media-Widgets oder Login-Integrationen, mit Ihrer Zustimmung.
- Mit unseren verbundenen Unternehmen oder anderweitig innerhalb unserer Unternehmensgruppe, in unserem berechtigten Interesse, ein erfolgreiches Unternehmen zu führen.
- Im Zusammenhang mit einer geschäftlichen Transaktion wie einer Fusion oder Insolvenz, um geltende rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen (einschließlich der Reaktion auf Vorladungen, Durchsuchungsbefehle und ähnliche Anfragen), um geltende Nutzungsbedingungen durchzusetzen und um die Dienste, unsere Rechte und die Rechte unserer Benutzer oder anderer zu schützen oder zu verteidigen.
In den letzten 12 Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten und sensibler personenbezogener Daten (mit * gekennzeichnet) über Benutzer für die oben unter „Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden“ und „Wie wir personenbezogene Daten offenlegen“ genannten Zwecke offengelegt:
KATEGORIE:
- Identifikatoren wie grundlegende Kontaktdaten und bestimmte Bestell- und Kontodaten
- Geschäftsinformationen wie Bestellinformationen, Einkaufsinformationen und Kundensupportinformationen
- Internet- oder ähnliche Netzwerkaktivitäten, wie z. B. Nutzungsdaten
KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN:
- Anbieter und Dritte, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen (z. B. Internetdienstanbieter, Zahlungsabwickler, Fulfillment-Partner, Kundensupport-Partner und Datenanalyseanbieter)
- Geschäfts- und Marketingpartner
- Partnerunternehmen
Wir verwenden oder offenbaren keine sensiblen personenbezogenen Daten, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Wir haben in den letzten 12 Monaten personenbezogene Daten „verkauft“ und „weitergegeben“ (gemäß der Definition dieser Begriffe im geltenden Recht), um Werbe- und Marketingaktivitäten durchzuführen, wie im Folgenden beschrieben.
Kategorie personenbezogener Daten
- Identifikatoren wie grundlegende Kontaktdaten und bestimmte Bestell- und Kontodaten
- Geschäftsinformationen wie Aufzeichnungen über gekaufte Produkte oder Dienstleistungen und Einkaufsinformationen
- Internet- oder ähnliche Netzwerkaktivitäten, wie z. B. Nutzungsdaten
Kategorien von Empfängern
- Geschäfts- und Marketingpartner
- Geschäfts- und Marketingpartner
- Geschäfts- und Marketingpartner
Datenschutzrichtlinie gemäß DSGVO
Datenschutzrichtlinie gemäß DSGVO Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DSGVO Wir können personenbezogene Daten unter den folgenden Bedingungen verarbeiten:
- Einwilligung: Sie haben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt.
- Vertragserfüllung: Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für die Erfüllung einer Vereinbarung mit Ihnen und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen daraus erforderlich.
- Rechtliche Verpflichtungen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der das Unternehmen unterliegt.
- Lebenswichtige Interessen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen natürlichen Person zu schützen.
- Öffentliches Interesse: Die Verarbeitung personenbezogener Daten steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung der dem Unternehmen übertragenen behördlichen Befugnisse ausgeführt wird.